Umwelt und Seele entlasten: So funktioniert Minimalismus

Minimalismus, den Begriff kennen wir aus der Mode oder dem Wohnen: klare Linien, kein Schnickschnack. Aber Minimalismus kann auch eine Haltung sein, die uns hilft, uns aufs Wesentliche zu konzentrieren,…

Umwelt und Seele entlasten: So funktioniert Minimalismus

Minimalismus, den Begriff kennen wir aus der Mode oder dem Wohnen: klare Linien, kein Schnickschnack. Aber Minimalismus kann auch eine Haltung sein, die uns hilft, uns aufs Wesentliche zu konzentrieren,…

Aufgeben: Wie Loslassen uns guttun kann

Fühlen Sie sich manchmal gezwungen, mit etwas weiterzumachen, das Ihnen eigentlich schon lange keinen Spaß mehr macht? Etwas Neues zu lernen zum Beispiel, oder eine alte Freundschaft mehr oder weniger…

Umwelt-Aktionstage: So helfen sie, nachhaltiger zu handeln

Umwelt-Aktionstage wie der Earth Day am 22. April sollen das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten schärfen. Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov finden es 52 Prozent der Deutschen wichtig, dass…

Mit kleinen Gewohnheiten zu einem besseren Lebensgefühl

Mit kleinen Veränderungen das Leben verbessern, dadurch ein anderer Mensch werden – das versprechen zahlreiche Instagram-Postings («Tu diese 3 Dinge, um das zu werden») und fast genauso viele Bücher. Aber…

Schneller besser entscheiden: 3 Tipps vom Experten

Brauche ich vier Vibrationstufen bei meiner neuen Elektrozahnbürste? Gibt es eine Garantie? Was kosten die Modelle? Ist mir die Herstellermarke sympathisch? So viele Faktoren können bei einer Entscheidung eine Rolle…

Umwelt-Aktionstage: So helfen sie uns, nachhaltiger zu handeln

Umwelt-Aktionstage wie der Weltwassertag sollen das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten schärfen. Doch wie können diese Tage wirklich zu einer Verhaltensänderung führen? Dr. Benjamin Buttlar ist Umweltpsychologe an der Universität Trier.…

Manifestieren: (Wie) Geht das wirklich?

Manifestation ist seit Jahren ein populärer Trend mit vielen Anhängern, die unter anderem auf Social Media behaupten, dass positive Gedanken das Leben formen können. Ist das wirklich so oder ist…

Grün gibt uns gutes Gefühl

Jeder weiß: Ein Spaziergang ist immer gut, auch wenn es nur um den Block geht. Aber: Je grüner die Umgebung, desto entspannter ist man. So könnte man die Forschung, die…

Nachhaltiger Konsum: Ausmisten zur Selbstreflexion nutzen

Ob Bücher, Vasen oder alte Technik: Oft fällt es einem schwer, sich von liebgewonnenen Gegenständen zu trennen. Aufräumratgeber predigen oft Minimalismus. Doch wie bringe ich Ordnung in meine Wohnung und…